Aktuelles zur Mundhygiene

Prothetik-Workshop mit Hands-On
Unsere Patienten sollen auf ihre Implantate Rekonstruktionen erhalten, die funktionieren und sich wie ihre eigenen Zähne anfühlen. Um das Wissen dafür zu verinnerlichen und zu erweitern, haben wir mit Camlog einen exklusiven für unsere Praxis praktischen Kurs veranstaltet. Nach diesem Workshop wissen wir genau, welche Prothetikkomponenten zum Ersatz von Einzelkronen, Brücken oder abnehmbaren Implantatversorgungen verwendet werden. Und natürlich kam nach der Arbeit das Vergnügen und wir haben es uns gut gehen lassen.
Presseinformation: Vorstand wiedergewählt

BDIZ EDI-Mitgliederversammlung 2021 setzt auf Kontinuität
25. Oktober 2021
Die Mitgliederversammlung des BDIZ EDI wählte in München den Vorstand für vier weitere Jahre und verjüngte den erweiterten Vorstand. Zuvor hatte sie den Mitgliedern im zehnköpfigen Vorstand bescheinigt, den Verband und die Mitglieder erfolgreich durch die vergangenen vier Jahre gebracht zu haben.
„Ich freue mich, weiterhin im BDIZ aktiv sein zu dürfen.“ Dr. Nathalie Khasin
Sicher zum Zahnarzt trotz Corona-Krise

Ist ein Zahnarztbesuch unter den aktuellen Umständen sicher? Sollte ich nicht lieber warten, bis sich die Lage beruhigt hat? Solche und ähnliche Fragen sowie Sorgen treiben Patientinnen und Patienten derzeit um. Mit der Initiative #JetztzumZahnarzt beziehen die DGMKG, die DGOI, die NEUE GRUPPE sowie die BFS health finance Position: Das Thema Zahn- und Mundgesundheit ist so wichtig wie nie. Auch – oder gerade – in Zeiten von Corona lohnt es sich, die eigenen Kontroll- und Behandlungstermine gewissenhaft wahrzunehmen. Dafür sprechen auch zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse.
Aus unserer Praxis: Wir sind für Sie da.

Wir machen unsere Arbeit aus Leidenschaft. Sie als Patienten oder Patientin glücklich zu machen, Sie zu betreuen und Ihnen ihr Lachen zurückzugeben, ist unser täglicher Ansporn. Mehr braucht es nicht – und trotzdem freuen wir uns natürlich auch über die schönen Blumen, die uns eine Patientin als Dankeschön überreichte.
Wir geben weiterhin unser Bestes für Sie.
Ihre Zahnarztpraxis Sterndamm 9
Dr. Nathalie Khasin & Kollegen
Pressemitteilung: Die zahnärztliche Welt muss sich weiterdrehen

Es herrscht Eiszeit in der zahnärztlichen Fortbildungslandschaft, weil Präsenzveranstaltungen aufgrund steigender COVID-19-Inzidenzwerte nicht mehr stattfinden. Eine der wenigen Ausnahmen bildete der 61. Bayerische Zahnärztetag, der unter Einhaltung eines strengen Hygieneprotokolls und mit reduzierter Teilnehmerzahl durchgeführt wurde. Der BDIZ EDI war nicht nur Kooperationspartner des zweitägigen wissenschaftlichen Programms in München, er hat sich auch aktiv eingebracht: Der Vorstand moderierte in vier Sälen „Implantologie 2020“ – so das Thema des Kongresses – mit Engagement und Expertise.
Zahnseide: wird oft vergessen, ist aber wichtig!
Wer kennt es nicht, das lästige Thema, wenn es um die Zahnzwischenraum-Pflege geht!? Dabei ist diese Reinigung mit Zahnseide sehr wichtig und nicht zu vernachlässigen!
Sie können Ihre Zahnzwischenräume selbst mit der besten Zahnputztechnik nur unzureichend reinigen. Diese Bereiche, die immerhin 30 Prozent Ihrer gesamten Zahnoberfläche ausmachen, bieten ein perfektes Versteck für bakteriellen Zahnbelag (Plaque), Entzündungen, Karies und Zahnfleischbluten. Deshalb ist es von großer Bedeutung, diese schwer zugänglichen Stellen am besten täglich mit Zahnseide von Zahnbelag zu befreien und diesem vorzubeugen.
Sie wissen nicht, wie Sie Zahnseide richtig anwenden? Laut offizieller Empfehlung sollte Zahnseide mindestens zweimal in der Woche vor dem Zähneputzen angewendet werden. Halten Sie für die Anwendung die Zahnseide straff zwischen Daumen und Zeigefinger gespannt und führen Sie dann die Zahnseide mit einer sanften Hin- und Herbewegung in die Zahnzwischenräume ein. Zahnseide ist auch in gespannter Form in Halterungen erhältlich. Probieren Sie für sich aus, mit welcher Variante Sie am besten zurechtkommen.
Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
Tel.: 030 - 631 669 0